Rundschal
Kühlende Produkte
Ob Kühltuch, Strandtuch, Bandana, Kids-Poncho, Hoodie, T-Shirt oder Bettwäsche- wir haben die Lösung für deine Hitzeprobleme.
Erfolg
Unser Dank geht raus an Euch als CULYA Kunden, weil wir lieber organisch gemeinsam wachsen statt schnell Geld zu machen und womöglich die wichtigen Dinge zu vergessen - Kundenzufriedenheit & Authentizität.
Erfolg
Unser Dank geht raus an Euch als CULYA Kunden, weil wir lieber organisch gemeinsam wachsen statt schnell Geld zu machen und womöglich die wichtigen Dinge zu vergessen - Kundenzufriedenheit & Authentizität.
- 25.000
verkaufte Produkte
- 8.000
zufriedene Kunden
- 97%
5-Sterne Bewertungen
- 1%
Retouren
Partnerschaft
Wir setzen auf gute Zusammenarbeit mit namhaften Partnern, um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden und die besten Voraussetzungen für Produktinnovationen sicherzustellen.






Marlies
Wir hatten hier in Bayern einige wirklich heiße Sommertage und ich bin froh, das Culya-Tuch bestellt zu haben und habe die Kühlfunktion sehr genossen. Es funktioniert richtig gut!
Nancy
Ich war so was von überrascht wie schnell das Tuch kalt war und wie lange dieser Zustand angehalten hat und das bei 32 Grad. Hab meiner Kollegin eins gegeben und auch sie ist totall begeistert. Jeden Cent wert.
PhysioFit Neudrossenfeld
Ich bin wirklich begeistert. Auf Anregung einer Mitarbeiterin habe ich für mein komplettes Team Kühltücher bestellt. Funktionieren toll! Mich begeistert auch, dass ich eine Rechnung bekomme, dass alles top dokumentiert und nachvollziehbar ist, dass der Kundenservice sich kümmert und schnell reagiert. Tolle Firma und toller Shop. Gerne wieder! Werbung läuft! Danke schön!
Petra
Die Tücher sind Mega! Ich hab sie als Geschenk auch schon genutzt; für Freunde, die zB. gerne Radfahren !! Super angenehm kühlend im Nacken !!!
Selbst unser Berner genießt es, wenn er das feuchte Tuch über sich liegen hat
Ina
Ich habe drei Tücher bestellt, da ich zum wandern immer ein Schweißtuch benötige. Weil es günstiger war drei zu bestellen habe ich auch gleich zwei für meine ‚,Wanderfamilie‘ als Geschenk.
Jetzt war ich aber erst einmal mit meinen Mann zum Fahrrad fahren unterwegs und ich hatte mein Tuch zum 1. Mal in Gebrauch…toll…es hat super funktioniert aber leider wollte mir mein Mann das Tuch gar nicht mehr zurückgeben…😉
Allerdings ist mir vor dem 1.Gebrauch beim durchwaschen aufgefallen, dass es stark ausfärbt. Allerdings ist nichts verfärbt und die Farben sind immer noch leuchtend.
Cornelia
Ich bin auf Culya durch eine Werbung auf Instagram gestoßen! Es hat mich sehr neugierig gemacht da ich von so einem Tuch noch nie gehört hatte! Der Kundenservice ist Top und ich halte nun meine Bestellung in den Händen. Keine Ahnung wie genau das funktioniert aber es wird wirklich schön kühl. Ich hab zwei kleine Tücher gekauft -eines hat mein Mann zum Geburtstag bekommen der immer wahnsinnig unter der Hitze leidet. Er ist begeistert von dem Tuch. Außerdem hab ich ein große bestellt das man dann auch anziehen kann- freu mich darauf es demnächst in Thailand zu testen! Dass der Stoff auch noch 50+ LSF hat ist für mich dann sowieso noch das Sahnehäubchen. Ich bin wirklich froh dass ich auf die Instagramm Werbung geklickt habe und wir werden Culya definitiv zu Weihnachten an die Familie verschenken!!
Mike
Ihre Kühltücher sind echt Hammer!
Habe mir 3 Stück in der Farbe “sky” bestellt.
Gestern das erste mal benutzt bei der Arbeit und bei ca 30 Grad. Was soll ich sagen. Das Tuch angefeuchtet und ausgeschüttelt wie beschrieben und es hat mich den ganzen Nachmittag gekühlt. Habe es zuerst um den Nacken gebunden und nach einer weile als Stirnband benutzt. Bin mega zufrieden damit und habe mir gleich noch 3 Stück in der Farbe sunshine (gelb) bestellt.
Aber ich hätte noch eine Frage, bzw. ein Anliegen: Wäre es vllt möglich diese Kühltücher auch als Schlauchschal zu fertigen? Ich glaube, dass dieser auch sehr gut angenommen würde!
Vielen Dank nochmal und LG Mike
Saskia
Tolles Tuch, liegt neben meinem Bett. Hilft auch sehr gut bei Hitzewallungen.
Textilingenieur M. E. Schäfer
Ganz tolle Tücher. mit den Druckknöpfe kann man sie fixieren. ihr könntet Euch überlegen auch aus dem Material schmalere Streifen für Wadenwickel zu nähen, um Fieber zu senken, oder Prellungen zu kühlen. Es würde gut in der Sparte medizinischer Produkte passen. Ich habe ein Teil in meine Familie verschenkt. Ich warte auf die neue Farben, um mehr zu bestellen. Die Familie ist groß.
Sabine
Ich war am Anfang skeptisch ob die Werbung auf social media das hält, was sie verspricht. Ich habe trotzdem zwei Sparpacks mit je drei Tüchern gekauft. Die Lieferung war super schnell und auch die Frage nach meiner Sendungsverfolgung per Mail wurde sehr schnell und freundlich beantwortet. Als die Tücher da waren, musste ich es natürlich gleich ausprobieren und war begeistert! Die Farben sind super schön, der Stoff sehr angenehm und der Kühlungsfaktor echt Wahnsinn. Freu mich schon, wenn ich ein paar von meiner Bestellung weiter schenken darf. Hält was es verspricht und wird sicher nicht meine letzte Bestellung sein! Danke euch! Von Herzen Sabine
Partnerschaft
Wir setzen auf gute Zusammenarbeit mit namhaften Partnern, um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden und die besten Voraussetzungen für Produktinnovationen sicherzustellen.






FAQ
Ja, ein nasses Tuch kann kühlen, aber nicht so effektiv wie unsere Kühltücher 🙂
Ein normales Tuch saugt die Feuchtigkeit auf und gibt sie nur langsam ab, wodurch es nicht dieselbe Kühlwirkung erzielt. Und das ist auf jeden Fall ein spürbarer Unterschied. Dazu kommen weitere innovative Entwicklungen wie die Silberausrüstung, damit es nicht muffelt und sich keine Bakterien bilden, die Gewebeart, welche in ihrer Wabenform einen Kapillareffekt erzeugt, damit Flüssigkeit vom Körper dochtartig wegtransportiert, Feuchtigkeit großflächig verteilt wird und schneller verdunsten kann. Außerdem haben wir eigene Kühlgarne entwickelt, diese sind mineralisiert und haben somit eine erhöhte Wärmeleitfähigkeit, können also schneller Wärme aufnehmen und abgeben.
Wir verwenden sehr hochwertige Materialien, um eine gute Qualität zu gewährleisten. Zum einen verwenden wir ein mineralisiertes Garn, das den Kühleffekt verstärkt. Außerdem rüsten wir mit Silber aus. Das wirkt nochmal antibakteriell und sorgt für lang anhaltende Frische. Mit den neuesten CULYA Kühltücher haben wir es jetzt geschafft alle Werte, die wir bei anderen Kühltüchern gemessen haben, zu überbieten. Die ganze Arbeit dahinter mit dem Team kostet natürlich auch. Zudem ist es uns wichtig, dass wir mit allen unseren Partnern zu fairen Konditionen arbeiten und das wäre mit 3 Euro pro Stück nicht möglich.
Die Kühlfunktion von CULYA basiert auf dem physikalischen Prinzip der Verdunstungskälte. Dabei wird die Oberfläche durch die Verdunstung von Wasser spürbar gekühlt. Um diesen Effekt zu aktivieren, wird das Kühltuch einfach angefeuchtet und ausgeschüttelt. Durch das Schütteln strömt Luft durch das spezielle Funktionsgewebe, wodurch das Wasser verdunstet und die kühlende Wirkung einsetzt.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
Das Tuch ist 90 x 30 cm und wiegt 55 g.
Die Druckknöpfe am Kühltuch ermöglichen eine sichere Befestigung – egal, ob du es dir über die Schultern legen oder am Handgelenk tragen möchtest. Falls du sie nicht nutzen möchtest, kannst du das Kühltuch natürlich auch ganz ohne Druckknöpfe verwenden.
Das Material hält 60 °C aus, wir empfehlen es allerdings bei 40 °C zu waschen, um das Gewebe und die Umwelt zu schonen.
Beim ersten Mal waschen kann es zu leichten Verfärbungen des Wassers kommen. Dunklere Farben sind davon stärker betroffen als helle. Zu einer wirklichen Verfärbung kommt es allerdings nicht. Wird das Kühltuch mit dunklen Kleidungsstücken gewaschen, musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.
Das kommt auf Deinen Umgang damit an. Wir setzen auf hochwertige Materialien, sodass es möglichst lange hält. Unsere Kunden haben das ein oder andere CULYA Kühltuch schon über mehrere Jahre in Benutzung.
Beliebig oft, da der Kühleffekt rein physikalisch erzeugt wird und theoretisch ein Leben lang halten kann. Vorausgesetzt Du passt gut auf Dein CULYA auf 🙂
Das ist abhängig davon, wie stark die Kühlung genutzt wird und wie warm es draußen ist. Du kannst den Effekt durchs Ausschütteln allerdings immer wieder herstellen und Dich so mehrmals kühlen, bis Du richtig erfrischt bist.
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Ja, ein nasses Tuch kann kühlen, aber nicht so effektiv wie unsere Strandtücher 🙂
Ein normales Tuch saugt die Feuchtigkeit auf und gibt sie nur langsam ab, wodurch es nicht dieselbe Kühlwirkung erzielt. Und das ist auf jeden Fall ein spürbarer Unterschied. Dazu kommen weitere innovative Entwicklungen wie die Silberausrüstung, damit es nicht muffelt und sich keine Bakterien bilden, die Gewebeart, welche in ihrer Wabenform einen Kapillareffekt erzeugt, damit Flüssigkeit vom Körper dochtartig wegtransportiert, Feuchtigkeit großflächig verteilt wird und schneller verdunsten kann. Außerdem haben wir eigene Kühlgarne entwickelt, diese sind mineralisiert und haben somit eine erhöhte Wärmeleitfähigkeit, können also schneller Wärme aufnehmen und abgeben.
Die Kühlfunktion von CULYA basiert auf dem physikalischen Prinzip der Verdunstungskälte. Dabei wird die Oberfläche durch die Verdunstung von Wasser spürbar gekühlt. Um diesen Effekt zu aktivieren, wird das Kühltuch einfach angefeuchtet und ausgeschüttelt. Durch das Schütteln strömt Luft durch das spezielle Funktionsgewebe, wodurch das Wasser verdunstet und die kühlende Wirkung einsetzt.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
Das Tuch ist 170 x 65 cm und wiegt 225 g.
Das Material hält 60 °C aus, wir empfehlen es allerdings bei 40 °C zu waschen, um das Gewebe und die Umwelt zu schonen.
Beim ersten Mal waschen kann es zu leichten Verfärbungen des Wassers kommen. Dunklere Farben sind davon stärker betroffen als helle. Zu einer wirklichen Verfärbung kommt es allerdings nicht. Wird das Strandtuch mit dunklen Kleidungsstücken gewaschen, musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.
Das kommt auf Deinen Umgang damit an. Wir setzen auf hochwertige Materialien, sodass es möglichst lange hält. Unsere Kunden haben das ein oder andere CULYA Strandtuch schon über mehrere Jahre in Benutzung.
Das ist abhängig davon, wie stark die Kühlung genutzt wird und wie warm es draußen ist. Du kannst den Effekt durchs Ausschütteln allerdings immer wieder herstellen und Dich so mehrmals kühlen, bis Du richtig erfrischt bist.
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Das Bandana ist 90 x 30 cm und wiegt 55 g.
Das Material hält 60 °C aus, wir empfehlen es allerdings bei 40 °C zu waschen, um das Gewebe und die Umwelt zu schonen.
Beim ersten Mal waschen kann es zu leichten Verfärbungen des Wassers kommen. Dunklere Farben sind davon stärker betroffen als helle. Zu einer wirklichen Verfärbung kommt es allerdings nicht. Wird das Kühltuch mit dunklen Kleidungsstücken gewaschen, musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.
Beliebig oft, da der Kühleffekt rein physikalisch erzeugt wird und theoretisch ein Leben lang halten kann. Vorausgesetzt Du passt gut auf Dein CULYA auf 🙂
Das ist abhängig davon, wie stark die Kühlung genutzt wird und wie warm es draußen ist. Du kannst den Effekt durchs Ausschütteln allerdings immer wieder herstellen und Dich so mehrmals kühlen, bis Du richtig erfrischt bist.
Das kommt auf Deinen Umgang damit an. Wir setzen auf hochwertige Materialien, sodass es möglichst lange hält. Unsere Kunden haben das ein oder andere Bandana schon über mehrere Jahre in Benutzung.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Bei unserem kühlenden T-Shirt „Sumasnow“ setzen wir auf 83% Nylon und 17% Spandex. Wir statten das Nylongarn direkt mit den Funktionen (Kühlung, antibakteriell, geruchshemmend, hydrophil) aus, damit sie nicht ausgewaschen werden und langlebig sind. Der hohe Spandexanteil sorgt für Elastizität. Wir achten hier auf Qualität, damit eine gute Formstabilität gewährleistet ist und die T-Shirts nicht ausleiern. Die spezielle Webeart vergrößert die Oberfläche. So kann Feuchtigeit weit verteilt und schnell verdunstet werden. Außerdem ist die Textilie so gestaltet, dass eine Dochtwirkung entsteht, die Flüssigkeit von der Haut weg trägt.
Die T-Shirts sollten nicht angefeuchtet werden – ganz im Gegenteil: Sie sind so konzipiert, dass du auch bei Hitze und Schweißbildung angenehm trocken bleibst. Das sorgt für maximalen Tragekomfort, da sich das Material weder feucht noch klebrig anfühlt.
Im Vergleich zu den Kühltüchern ist der Kühleffekt dezenter, um ein Frösteln zu vermeiden. Gerade an heißen Sommertagen trägt sich das T-Shirt dank seiner kühlenden Eigenschaften, hohen Atmungsaktivität und optimalen Feuchtigkeitsregulierung spürbar angenehmer als herkömmliche Baumwoll- oder viele andere Sportshirts – natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Dank der Silberausrüstung (erhöhte Reinigungskraft) reicht die 30 °C Wäsche. 60 °C sind allerdings auch kein Problem, nur nicht faserschonend.
Innovative Kühltechnologie: Aqua.X™ Kühlgarn & die in Deutschland entwickelte Hydrocool™ Technologie unterstützen deine körpereigene Temperaturregulierung.
Hochwertige Materialien: Wir achten bei der Rohware auf Qualität (mind. ÖKO TEX 100 Standard) und investieren bewusst mehr in die Produktion, um eine hohe Qualität sicherzustellen.
Schlichtes Design: Perfekt für jeden Anlass – ob Sport, Freizeit oder Arbeit. Unser Ziel ist es, ein T-Shirt zu bieten, das sich vielseitig kombinieren lässt und in jeder Situation hervorragenden Tragekomfort bietet.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Diese Bettwäsche kann ohne Anfeuchten verwendet werden 😉. Ihr Kühleffekt ist zwar weniger intensiv als der der angefeuchteten Kühltücher, doch sie wurde speziell dafür entwickelt, ein möglichst trockenes Schlafklima zu ermöglichen.
Dank der innovativen Textilie wird Schweiß sofort vom Körper wegtransportiert und ein Hitzestau unter der Decke verhindert. Der Bettbezug kann sowohl mit einer Innendecke – ideal auch für den Winter – als auch ohne verwendet werden. Mit einem Stoffgewicht von 210 g pro Lage (insgesamt 420 g) fühlt sich der Bezug auch ohne Innendecke angenehm an und ist keineswegs nur „wie ein Laken“.
Bei unserer kühlenden Bettwäsche verwenden wir 80% Nylon und 20% Spandex. Unser Nylon besteht aus 100% recyceltem Material aus PET-Flaschen und Fischernetzen, zertifiziert von Global Recycled Standard. Wir nutzen FDY Garne, welche für einen direkten Kühleffekt sorgen und die Oberfläche seidig glatt machen. Durch das Gewebe vergrößern wir die Oberfläche und rüsten mit hydrocool™ aus. Das optimiert die Feuchtigkeitsaufnahme und Verdunstung, sodass es unter der Decke auch bei erhöhten Temperaturen immer trocken bleibt. Darüber hinaus sind die CULYA™ Bettbezüge mit hochwertigem Silber ausgerüstet. Dieses wirkt antibakteriell, geruchshemmend und sorgt für eine langanhaltende Frische. Unsere Bettwäsche hält mindestens ÖKO-TEX 100 Standard ein, kann in vielen Punkten allerdings sogar einiges mehr. Wir nutzen nur Technologien von bekannten Herstellern und legen Wert auf Qualität.
Dank der Silberausrüstung (erhöhte Reinigungskraft) reicht die 30 °C Wäsche. 60 °C sind allerdings auch kein Problem, nur nicht faserschonend.
Selbstverständlich die Kühlung. Durch das spezielle (FDY) Garn hat der Stoff eine seidig glatte Oberfläche und sorgt für eine sanfte Kühlung. Darüber hinaus ist die Atmungsaktivität und das Feuchtigkeitsmanagement so optimiert, dass sich keine Hitze unter der Bettdecke staut und Schweiß sofort aufgesogen und verdunstet wird. So bleibt es immer schön kühl & trocken für einen optimalen Schlaf.
- Ganzjährig einsetzbar
Je nachdem wie warm es ist, kannst Du entscheiden, ob Du den Bettbezug mit Deiner gewöhnlichen Decke, einer leichten Federbettdecke oder ganz ohne Innendecke verwendest. So kann der Bettbezug das ganze Jahr über genutzt werden und ist eben nicht nur eine Sommerbettwäsche. - 210 gsm Stoffgewicht
Wir verwenden ein extra schweres Stoffgewicht von 210 gsm, bzw. 420 gsm, weil doppel-lagig. Das verleiht dem CULYA™ Bettbezug einen angenehmen Druck am Körper und trägt zu einer entspannenden Wirkung bei. Außerdem lässt er sich dadurch auch gut ohne Innendecke verwenden und fühlt sich nicht “nur wie ein dünnes Laken” an. - Langanhaltende Frische
Ein Bettbezug ist jede Nacht für mehrere Stunden ganz nah an Deinem Körper und kommt z.B. auch mit Schweiß in Kontakt. Hier war es uns wichtig der Textilie eine antibakterielle Wirkung zu geben. Wir setzen hierfür auf Silvadur™. Der Effekt ist ein spürbar frischeres Gefühl, eine langanhaltende Frische, sodass weniger oft gewaschen werden muss, was zu einer Langlebigkeit des Bettbezugs beiträgt. - Technologie
Wir statten unsere Textilie mit der in Deutschland entwickelten hydrocool™ Technologie aus. Diese sorgt dafür, dass Feuchtigkeit besonders schnell von Deinem Körper weggetragen wird und Du trocken bleibst. Durch den dadurch enstehenden Verdunstungskälte-Effekt kühlt die Textile auch noch einmal ab und gibt die Kälte an Dich ab. Sobald Dir also warm wird, kühlt's. - Seidig weich gebettet
Die glatte Oberfläche sorgt dafür, dass bei Reibung statt einem warmen Gefühl, eher ein kaltes entsteht. Das ist vorteilhaft, weil wir uns automatisch im Bett bewegen, sobald uns zu heiß wird. Somit hast Du den Vorteil, dass die zusätzliche Kühlung erst dann aktiviert wird, wenn’s Dir auch zu heiß ist. - Nachhaltigkeit
Außerdem setzen wir bei dem verwendeten Nylon auf 100% recyceltes Material nach dem Global Recycle Standard. So bekommen Fischernetze und PET-Flaschen ein zweites Leben und verbessern Deins, indem sie Dir einen guten Schlaf ermöglichen.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Ja, unsere Textilien sind immer mit LSF50+ ausgestattet. Gerade bei Kindern ist das Thema Sonnenschutz ein noch wichtigeres, weswegen hier besonders darauf achten.
Das Material hält 60 °C aus, wir empfehlen es allerdings bei 40 °C zu waschen, um das Gewebe und die Umwelt zu schonen.
Beim ersten Mal waschen kann es zu leichten Verfärbungen des Wassers kommen. Dunklere Farben sind davon stärker betroffen als helle. Zu einer wirklichen Verfärbung kommt es allerdings nicht. Wird das Kühltuch mit dunklen Kleidungsstücken gewaschen, musst Du Dir überhaupt keine Sorgen machen.
Beliebig oft, da der Kühleffekt rein physikalisch erzeugt wird und theoretisch ein Leben lang halten kann. Vorausgesetzt Du passt gut auf Dein CULYA auf 🙂
Das ist abhängig davon, wie stark die Kühlung genutzt wird und wie warm es draußen ist. Du kannst den Effekt durchs Ausschütteln allerdings immer wieder herstellen und Dich so mehrmals kühlen, bis Du richtig erfrischt bist.
Das kommt auf Deinen Umgang damit an. Wir setzen auf hochwertige Materialien, sodass es möglichst lange hält. Unsere Kunden haben das ein oder anderen Kids-Poncho schon über mehrere Jahre in Benutzung.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.
Das Material hält 60 °C aus, wir empfehlen es allerdings bei 40 °C zu waschen, um das Gewebe und die Umwelt zu schonen.
Beliebig oft, da der Kühleffekt rein physikalisch erzeugt wird und theoretisch ein Leben lang halten kann. Vorausgesetzt Du passt gut auf Dein CULYA auf 🙂
Das ist abhängig davon, wie stark die Kühlung genutzt wird und wie warm es draußen ist. Du kannst den Effekt durchs Ausschütteln allerdings immer wieder herstellen und Dich so mehrmals kühlen, bis Du richtig erfrischt bist.
Das kommt auf Deinen Umgang damit an. Wir setzen auf hochwertige Materialien, sodass es möglichst lange hält. Unsere Kunden haben den ein oder anderen CULYA Hoodie schon über mehrere Jahre in Benutzung.
Ja, auf jeden Fall!
Intertek – Experten für weltweite Qualität
Wir setzen auf international anerkannte Prüfinstitute, um unsere Textilien unabhängig prüfen zu lassen. Das ist nicht nur für die Entwicklung entscheidend, sondern vor allem unser oberstes Ziel: Jedes Produkt, das in den Verkauf geht, soll frei von Schadstoffen sein und in Bereichen wie Atmungsaktivität, Feuchtigkeitsmanagement und Kühlleistung beste Werte erzielen.
TÜV Austria – Geprüft und zertifiziert
Unsere Kühltuch-Zipper-Bag besteht zu 100 % aus Maisstärke und ist vollständig zuhause kompostierbar. Während manche Unternehmen solche Aussagen einfach treffen, lassen wir sie lieber vom TÜV bestätigen – denn Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. 😉
CULYA im Einsatz
So werden CULYA Produkte z.B. eingesetzt. Lass dich inspirieren und finde das kühlende Kleidungsstück, welches am besten zu dir passt.