Reisen

So bleibst du cool im Oman: Wie Kühltücher bei Hitze für Abkühlung sorgen

Der Oman fasziniert Menschen aus aller Welt – nicht nur wegen seiner majestätischen Wüstenlandschaften, sondern auch dank beeindruckender Gebirgskulissen und einer jahrhundertealten, traditionsreichen Kultur. Doch Vorsicht: Besonders tagsüber können die Temperaturen im Oman im Sommer schnell über 35 Grad steigen. Genau hier kommt das Kühltuch von Culya ins Spiel. Erfahre, warum dieses praktische Accessoire in deinem Koffer oder Rucksack auf keinen Fall fehlen darf, um auch in der Hitze cool zu bleiben.

Wann ist die beste Reisezeit für den Oman?

Die beste Reisezeit für den Oman liegt von Oktober bis März – eine Zeit, in der du der kühlen Jahreszeit in Deutschland entkommst und angenehme Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad genießen kannst. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und das Entdecken beeindruckender Sehenswürdigkeiten.

Im Gegensatz dazu sollte man den Zeitraum von Juni bis September eher meiden. Besonders in der Region Salala im Dhofar-Gebirge bringt die Regenzeit monsunartige Schauer mit sich. Auch im Norden und Osten der Küstenregionen kann es zu intensiver Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit kommen.

Im Süden herrscht hingegen ein subtropisches Klima mit häufigen Regenfällen. Ein Besuch im November, direkt nach der Regenzeit, lohnt sich daher besonders – der Oman erstrahlt dann in einem satten, leuchtenden Grün.

Welche Kleidung sollte ich im Oman tragen?

Im Oman, einem arabischen und muslimischen Land, ist es wichtig, sich an die örtlichen Kleidervorschriften zu halten. Frauen sollten darauf achten, Kleidung zu wählen, die sowohl die Knie als auch die Oberarme bedeckt. In Moscheen ist sogar eine vollständige Bedeckung von Armen und Beinen erforderlich – hier sollte zudem ein Kopftuch getragen werden.

Auch Männer sollten in der Öffentlichkeit auf kurze Hosen verzichten. Bade- und Strandkleidung ist ausschließlich am Swimmingpool, am Strand oder auf dem Meer angebracht.

Bei warmen Temperaturen empfiehlt sich leichte, helle Sommerkleidung, die Schultern und Knie bedeckt, einen dezenten Ausschnitt hat und nicht zu eng anliegt. Im Gebirge sind zudem trittfeste Schuhe und eine Kopfbedeckung empfehlenswert, da es häufig nur wenig Schatten gibt.

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Oman?

Sehenswürdigkeiten und Highlights gibt es Oman so einige, egal ob es die beeindruckenden Landschaften wie die verschiedenen Wadis, Strände, Dörfer oder die quirlige Hauptstadt Maskat ist.

  • Hauptstadt Maskat

Nimm´ dir ein bisschen Zeit die Hauptstadt Maskat zu erkunden. Man sollte sich unbedingt die majestätische Sultan-Qaboos-Moschee mit dem riesigen Kronleuchter sowie eine Führung durch das Royal Opera House machen. Der Mutrah Souk, ist ein traditioneller Markt, auf dem man authentische omanische Handwerkskunst, Gewürze und schöne Souvenirs für zu Hause finden kann. Auch die historischen Forts Al Jalali & Al Mirani Forts am Hafen von Maskat sind sehenswert.

  • Küstenort Sur
  • Oasenstadt Nizwa
  • Ruinendorf Birkat al Mouz
  • Lehmstadt Bahla

Im Oman gibt es viele kleine interessante Dörfer, die ihre eigenen Besonderheiten haben. Nizwa und Bahla sind z.B. für ihre eindrucksvollen Festungen mit viel Geschichte und einer für eine tolle Aussicht bekannt.

  • Wadi Al Arbeieen
  • Wadi Bani Khalid und Wadi Shab
  • Bimmah Sinkhole

Die verschiedenen Wadis sind einfach ein “Muss”, wenn man im Oman ist, da sie nicht nur mit ihrem türkisfarbenen Wasser in der beige-braunen Landschaft wunderschön aussehen, sondern man sich dort auch mit einem Bad erfrischen kann.

  • Traumstrände in Salala
  • Wadi Darbat

Der Süden des Omans ist bekannt für seine Traumstrände mit türkisblauem Wasser und Wadis, die besonders nach der Regenzeit mit ihrer grünen Vegetation einfach spektakulär aussehen.

Welche Aktivitäten sind besonders lohnenswert?

Im Oman kann man so viele verschiedene Aktivitäten nachgehen von gechillten sonnenbaden an Traumstränden in Salala, über den Besuch von verschiedenen historischen Stätten und Festungen, bis hin zu Wander- und Schnorchelausflügen. Die besten Aktivitäten, möchten wir dir hier vorstellen:

  • Schnorchelausflug zu den Daymaniyat Islands

Von Maskat aus bietet sich ein Schnorchelausflug auf die Daymaniyat Islands perfekt an. Man fährt mit einem kleinen Boot von Seeb aus los und hat die Gelegenheit in einem Naturschutzgebiet auf Meeresschildkröten und viele Unterwassertiere zu treffen. Die Riffe sind wirklich beeindruckend bunt und einfach wunderschön. Wem das nicht ausreicht, kann auch in der Gegend tauchen gehen, um noch mehr von der Unterwasserwelt zu sehen.

  • Wüstentour in Wahiba Sands

Eine weitere Aktivität, die man nicht auslassen sollte, ist eine Übernachtung in der weiten Wüstenlandschaft Wahiba Sands. Man kann dort auch noch die verschiedensten Aktivitäten wie z.B. Dune Bashing, Quad-Fahren oder Kamelreiten über die endlosen Sanddünen nachgehen oder einfach nur die Landschaft und den traumhaften Sternenhimmel bei klarer Sicht genießen.

  • Balcony Walk bei Jebel Shams
  • Wanderung hinter Misfat al Abriyeen

Alle Wander- und Trekkingsfans sollten unbedingt eine Wanderung im Gebirge von Jebel Shams oder bei Misfat al Abriyeen unternehmen. Die relativ kurze und entspannte Wanderung “Balcony Walk” mit 8 km ist für fast jedermann gut machbar und wahnsinnig beeindruckend, da sie Ähnlichkeit von der Landschaft mit dem Grand Canyon hat. Die Wanderung startet im Bergdorf Misfat al Abriyeen und geht durch das Hajar-Gebirge. Bei dieser Wanderung empfiehlt sich gute Wanderausrüstung, viel zu trinken, Kopfbedeckung und ein Culya-Tuch dabei zu haben, da es hier wenig Schatten gibt.

  • Meeresschildkröten in Ras al-Jinz bei der Eiablage

Entlang der Küste von Ras al-Jinz kommen ganzjährig Schildkröten an Land. Im Ras Al Jinz Turtle Reserve kann man zusehen wie sie dort ihre Eier ablegen. Die besten Chancen hat man in den Sommermonaten von Mai bis September. Die Guides achten darauf, dass man die Tiere nicht stört und genügend Abstand einhält sowie keinen Blitz verwendet.

Packliste:

  • Reisepass (inkl. Passkopie) sollte mind. noch 6 Monate nach Einreise gültig sein
  • Flugticket (E-Ticket)
  • Geld /Kreditkarte
  • Krankenkassenkarte
  • leichte Kleidung aus Baumwolle oder Leinen
  • lange Hosen und langärmelige, leichte Hemden/Blusen und Pullover auch als Schutz vor Sonnenbrand und Mücken
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Culya-Kühltücher
  • Culya-T-shirts zur Abkühlung
  • festes Schuhwerk
  • FlipFlops und Sandalen
  • Tagesrucksack
  • Badekleidung
  • Trinkflasche
  • Sonnenbrille und Kopfbedeckung
  • Sonnenschutzmittel mit hohem Sonnenschutzfaktor
  • persönliche Medikamente/Reiseapotheke
  • Hygieneartikel (wie z.B. Zahnbürste, Zahnpasta, Shampoo, Duschgel)
  • Taschenlampe
  • Schutz gegen Mücken
  • Smartphone und Ladekabel
  • Kamera und Akkus, Powerbank
  • E-book-Reader und Kopfhörer
  • Stirnlampe

Abschließend lässt sich sagen: Der Oman bietet dir ein unvergleichliches Abenteuer – von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und spannenden Aktivitäten bis hin zu traumhaften Stränden und kulturellen Highlights. Mit der optimalen Reisezeit im Blick und unserer praktischen Packliste, die dir mit nützlichen Kühlungsprodukten wie z.B. Kühl-Tüchern sowie Kühlshirts und einer smarten Wasserflasche den Alltag in der Hitze erleichtert, bist du bestens vorbereitet. So bleibst du cool, entdeckst den Oman in all seiner Vielfalt und genießt deine Reise, als wäre jeder Moment eine erfrischende Brise in der Wüstenhitze. Pack ein, was du brauchst, und lass dich von der Magie Omans begeistern!

Diesen Gast-Beitrag haben Jasmin und Chris verfasst. Auf ihrem Blog findest du noch viel mehr spannende Urlaubsberichte:

https://gluecksreisenhochzwei.de/

“Wir sind Jasmin und Chris, leidenschaftliche Weltenbummler, die neue Städte und Länder kennenlernen möchten und das Abenteuer suchen. Auf unserem Reiseblog “Glücksreisen²” nehmen wir dich auf unsere Entdeckungsreisen mit, zeigen dir die faszinierendsten Orte und teilen unsere Erlebnisse und Tipps, um deine eigenen Reisen noch unvergesslicher zu machen.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert